Erwachsenenbildung


Von der Idee zum einfachen Modell
Der Workshop richtet sich an Spielleiter*in, die ein ästhetisches Konzept für ihr Stück entwerfen
möchten und wenig bis gar keine Erfahrung mit der Erstellung von Bühnenbildmodellen haben. Wir bauen wir ein eigenes Modell und lernen so die Arbeit des Bühnenbildners von der praktischen Seite her kennen. Dabei wird deutlich, wie man bereits mit geringen Mitteln eine starke inhaltliche Wirkung erreicht. Das Bühnenkostüm wird als Teil des Raumes von Anfang an mitgedacht. Hierzu benutzen wir Spielfiguren, die wir in das Modell stellen. Dabei wird das Kostüm in kleinem Maßstab angedeutet und in seiner Wirkung überprüft.
Bühnenraum und Bühnenkostüm ergänzen sich zu einem ästhetischen Konzept.

 

 


Theatermalerei
In diesem Kurs werden folgende Techniken der Theatermalerei theoretisch und praktisch vermittelt: Farben und ihre Wirkung, Vergrößern von Bildmotiven für die Bühne, Perspektivische Erweiterung des Bühnenraums. Weitere Anwendungen: Vergolden, Holzimitation, Marmorimitation und Alterungsprozesse durch Hinzufügen einer Patina.